• Folge uns auf
    Bewerte uns auf
  • Mo- Fr: 08:00 Uhr bis 19:00 UhrSa: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Mo- Fr: 08:00 Uhr bis 19:00 UhrSa: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Zebrano

    Zebrano ist ein afrikanisches Holz mit guten Eigenschaften bzgl. Festigkeit, Härte, Elastizität und Dauerhaftigkeit. Wegen seines dekorativen Aussehens wird es gern in der Kunsttischlerei sowie für Möbel und Innenausstattung verwendet.


    Allgemeines

    Handelsname: Zebrano, Zingana
    Botanische Bezeichnung: Microberlinia brazzavillensis
    Familie: Caesalpiniaceae
    Kurzzeichen nach DIN 4076 Teil 1: ZIN
    weitere Namen: African Zebrawood
    Verbreitung: Westafrika

    Baum- und Stammbeschreibung

    – bis 15 m astfrei
    – Durchmesser um 75 cm

    Holzbeschreibung

    – mäßig feine Struktur
    – leicht wechseldrehwüchsig
    – harzhaltig, in frischem Zustand unangenehmer Geruch
    – Tangentialparenchym
    – viele feine Holzstrahlen, schwer erkennbarer schräger Stockwerkbau

    Kernholz: hellbrauner Grundton, auffällige grau- bis schwarzbraune Zonen, dekorativ
    Splintholz: breit, grau
    Poren: zerstreut, groß, von Parenchym umgeben

    Eigenschaften

    – hart, fest, elastisch
    – sehr dauerhaft

    Rohdichte: 0,75

    Druckfestigkeit (N/mm²): 35-66
    Zugfestigkeit (N/mm²): –
    Biegefestigkeit (N/mm²): 84-120
    Härte (N/mm²): 51-62
    E-Modul (N/mm²): 10000-15400

    Bearbeitbarkeit: allgemein gut, schwer spaltbar

    Verwendung

    Möbel, Innenausstattung, Kunsttischlerei, dekorative Zwecke

    Quellen:
    Lohmann, Ulf: Holz-Lexikon, DRW-Verlag, Leinfelden-Echterdingen, 2003
    Lohmann, Ulf: Holz-Handbuch, DRW-Verlag, Leinfelden-Echterdingen, 1999

    Leave a Reply